Tätigkeit als Sicherheitsfachkraft entsprechend Arbeitssicherheitsgesetz §6
Unterstützung und Beratung der Führungskräfte und Mitarbeiter zu den Themen Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz, u.a. Personalschulung zum Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit
Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Checklisten
Erarbeitung von Strategien, Maßnahmen und Standards im Verantwortungsbereich
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitsschutzausschusssitzungen, internen Begehungen, Arbeitsplatzanalysen und betriebsärztlichen Tätigkeiten
Begleitung und Absprache bei sicherheitstechnischen Abnahmen von Maschinen und Anlagen (Maschinensicherheit, gesetzliche Prüfungen, CE-Konformität)
Mitwirkung bei der Erstellung von Lastenheften technischer Anlagen
Federführende Kommunikation mit den zuständigen Unfallversicherungsträgern
Verantwortlich für die Durchsetzung und Einhaltung der Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbestimmungen
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss (Techniker, Meister etc.)
Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit mit mehrjähriger Berufserfahrung
Analytische und kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, strukturierte Arbeitsweise
Sichere Anwendung der üblichen Office-Programme (insbesondere Excel / Word / PowerPoint)
Belastbarkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur internen und externen Weiterbildung setzen wir grundlegend voraus
Qualitätssicherung (u. a. Auftragsverfolgung, Fehleranalysen, Dokumentation und Auswertung von Prozessen) und Nachweisführung anhand betrieblicher Formulare und Belege
Organisation und Überwachung der Validierung von Prozessen
Aktive Mitarbeit im Qualitätsvorausplanungsprozess (Prüfung und Sicherstellung der normativen und kundenspezifischen Anforderungen) für neue Produkte als Projektteammitglied
Moderation und Teilnahme an FMEA Besprechungen
Aktive Unterstützung der Abteilung Muster- und Vorrichtungsbau im Rahmen von Machbarkeitsanalysen und der Qualitätsvorausplanung für den Muster- und Serienprozess
Erarbeitung und Erstellung der Qualitätsplanung/Qualitätskonzepte für neue Produkte bzw. Änderungswesen für bestehende Produkte und Zuliefermaterialien über QM-Pläne, Prüfanweisungen, Regelkarten etc.
Aktive Unterstützung der Projektteams sowie Überwachung der APQP Meilensteine
Planmäßige Durchführung von Prozess- und Produktaudits im zugeordneten Aufgabengebiet inkl. der Überwachung der Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen.
Aktive Mitarbeit an KVP-Maßnahmen bei Produkt- und Prozessabweichungen
Aktive Mitarbeit in Q-Projekten zur Optimierung und Kostensenkung der vorhandenen internen Prozesse und Systeme
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenen Techniker- oder Hochschulabschluss mit technischer Ausrichtung; behelfsweise eine technische Facharbeiterausbildung im Bereich Qualitätssicherung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung der Industrie mit Schwerpunkt Qualitätsvorausplanung
Gute Kenntnisse der allgemeinen Qualitätsregelwerke wie DIN EN ISO 9001 und DIN 13485
Analytische und kommunikative Fähigkeiten, Zielorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Anwendung der üblichen Office-Programme und den allgemeinen Qualitätswerkzeugen (z.B. 8-D, SPC, FMEA, QM-Plan)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Routine im Umgang des APQP und Erstellung von Erstmusterprüfberichten
Eine bereits vorhandene bzw. spätere interne Ausbildung zum internen Prozess- und Produktauditor oder FMEA-Moderator sowie Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System sind wünschenswert.